Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cipocereus bradei (Backeb. & Voll) Zappi & N.P.Taylor

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Cephalocereus bradei (Backeb. & Voll) Borg
Cephalocereus bradei (Backeb. & Voll) E.Y.Dawson
Cereus bradei (Backeb. & Voll) Anceschi & Magli
Pilocereus bradei Backeb. & Voll
Pilocereus bradei Backeb., Voll, Backeb. & Voll
Pilosocereus bradei (Backeb. & Voll) Byles & G.D.Rowley
Pseudopilocereus bradei (Backeb. & Voll) Buxb.
Stengel bzw. Stamm: Bis 2 m hoch, verzweigend; Triebe himmelblau bereift, bis 8 cm ∅, in Abständen verdickt; Rippen ca. 10, gerundet, scharf quergefurcht, 1 cm hoch; Areolen ca. 2 cm entfernt, graufilzig; sterile Triebe mit ca. 6 Randst. und 1—2 Mittelstachel, wovon einer bis 2 cm lang, alle schokoladenbraun; Blütentriebe oft unbewehrt
Blüte: gegen den Scheitel, einseitig, ca. 7 cm lang, 3 cm ∅; Petalen grünlichweiß; Röhre 4 cm lang, mit einzelnen Schuppenresten, kahl.
Vorkommen: Brasilien