Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cereus mortensenii (Croizat) D.R.Hunt & N.P.Taylor

© vitordematos12
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Pilocereus mortensenii Croizat
Pilosocereus gruberi Schatzl & H.Till
Pilosocereus mortensenii (Croizat) Backeb.
Praepilosocereus mortensenii (Croizat) Guiggi
Subpilocereus mortensenii (Croizat) Trujillo & Ponce
Stengel bzw. Stamm: Baumförmig, Rippen ca. 9; Areolen 5—10 cm ∅, am Scheitel wollfilzig und oft etwas länger wollhaarig; Blütenzone über 2—3 Rippen, einseitig, ziemlich grobhaarig, Haare bis 10 cm lang, dicht, schmutzigweiß; Randstachel zierlich dünn, gerade, stechend, 5—7, zwei davon meist länger, bis 1,5 cm lang, die anderen ± 1 cm lang, grau oder braun; Mittelstachel meist 1, kräftig, schmutziggelb bis -grau, manchmal 2, 3—4 cm lang
Blüte: nicht über 6 cm lang, 3,5 cm breit
Frucht bzw. Samen: gedrückt-rund.
Vorkommen: Venezuela