Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cereus lamprospermus Previous | Next >

: - Cereus lamprospermus K.Schum.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!



Stengel bzw. Stamm: Baumartig, bis 8 m hoch, stark verzweigt; Stamm bei 1 m Höhe von 40 cm ∅; Triebe ± senkrecht; Äste bis 50 cm lang, 15 cm ∅, später gelblichweiß, jüngere 10 cm ∅ erreichend, grün; Rippen 6—8, bis 5 cm hoch, stumpf, schwach gesägt; Areolen bis 2,5 cm entfernt, reichlich filzig; Stacheln 8—11, mittlere kaum geschieden, pfriemlich, stechend, ein mehr mittlerer bis 4 cm lang

Blüte: bis 16 ein lang; Ovarium zylindrisch, bis 2,5 cm lang; Röhre unten wenig beschuppt; Sepalen 1,5 cm breit, grün mit roten Spitzen; Petalen 2 cm breit, weiß und rot gestreift; Narben 13

Frucht bzw. Samen: schief-eiförmig, bis 6 cm lang, 3,5 cm ∅ (Farbe nicht angegeben); Samen 2,5 nun lang, rein schwarz, stark glänzend, tiefgrubig punktiert und fast gefeldert.

Vorkommen: Paraguay


Review It Rate It Bookmark It



Copyright Royal Botanic Garden Edinburgh. Contact us for rights to commercial use.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Copyright Royal Botanic Garden Edinburgh. Contact us for rights to commercial use.
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 800.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika