Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cereus glaucus Salm-Dyck
Stengel bzw. Stamm: Baumstrauchig, einen kurzen Stamm bildend, mit mächtigen, schräg aufsteigenden Ästen, 5—6 oder mehr Meter hoch, am Stammteil bis 40 cm ∅; mittlere Triebe 18—30 cm ∅, junge 8—18 cm ∅; Körperfarbe anfangs stumpf blaugrün, vielfach leuchtend hellblau, später saftig hellgrün, gelegentlich etwas blaugrau angehaucht, zuletzt mattgrün mit grauem Hauch; Scheitel mit dichtflockigem, weißgelbem Filz und ungefähr ein Jahr verbleibenden zahlreichen, verflochtenen, gelblich-silbergrauen Wollhaaren, darüber Stacheln locker stehend, weiß- oder blaß honiggelb, am Grunde oft grünlich; Rippen 7 (6—8), anfangs 5 cm, später oft fast 10 cm hoch, zuerst am Rist ca. 1,3 cm breit, unten bis 1,8 cm breit, später je ein Drittel bis ein Viertel breiter, Kante anfangs treppig gekerbt, rundlich; Flankenlinien ± deutlich bis zur Rippenmitte herablaufend, die Rippenkante zwischen den Areolen bogig hervorgewölbt, unter ihnen oft gewulstet; Areolen rundlich bis querelliptisch, anfangs 2,5 cm entfernt, später bis 5 cm, bald schmutzig hellgrau-filzig, bis 1,5 cm groß; Stacheln anfangs 5—15, etwas biegsam nadelig-pfriemlich, ungleich lang, die mittleren undeutlich geschieden, aber etwas kräftiger und bis 2 cm lang, die anderen kürzer und feiner nadelig; später stehen die Stacheln büschelig geöffnet nach vorn, gelb oder gelbbraun, unten dunkler, die mittleren über 3 cm lang und viel kräftiger, oder sie bleiben mehr feinnadelig-borstenartig; Areolenoberteil frei von Stacheln; später bis 20 Stacheln, einige sehr kurz, zuletzt noch mehr, einige stricknadelförmig und bis 10 cm lang, schwarzgrau
Blüte: 28 cm lang; Ovarium 3,5 cm lang, 2,5 cm breit, höckerig, lebhaft grün, mattglänzend, Schuppen ziemlich groß, gerundet, 3 mm breit, gespitzt, grünlich, oben etwas bräunlich; Röhre bis 14 cm lang, hellgrün, riefig, mattglänzend, Schuppen grünlich mit schwach olivbräunlichem Hauch; Sepalen bis 10,5 cm lang, 2,5 cm breit, hellgrün, am Rande blaßbräunlich, gewimpert, spitz; Petalen 10 cm lang, 2,7 cm breit, gerundet und wimperig gezähnelt, mit Haarspitze, reinweiß, die äußeren blaßgrünlich oder kremfarben; Staubfäden 6 cm über dem Grund frei werdend, unten weiß, oben blaßgrünlich; Griffel 19 mm lang, unten blaßgrün, oben krem oder weiß
Frucht bzw. Samen: 11 cm lang, 8 cm ∅, anfangs stark birnförmig, mattglänzend dunkelkarmin, zuweilen ins Orange-Rötliche spielend, mit zahlreichen rundlichen Buckeln und tiefen Furchen, Schuppen meist erhalten bleibend, selten eintrocknend; Pulpa weiß; Samen 3 mm lang, stumpfschwarz.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
