Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cereus childsii Blanc

Synonyme :
Cactus abnormis Willd.
Cactus monstrosus Willd.
Cactus peruvianus var. monstruosus DC.
Cereus abnormis (Willd.) Sweet
Cereus bonariensis C.F.Först.
Cereus calvescens DC.
Cereus childsii Blanc
Cereus curvispinus Pfeiff.
Cereus monstrosus (DC.) Steud.
Cereus monstrosus J.Forbes
Cereus monstrosus var. minor Woodson
Cereus monstruosus K.Schum.
Cereus pentagonus C.F.Först.
Cereus peruvianus var. brasiliensis C.F.Först.
Cereus peruvianus var. cristatus Graebener
Cereus peruvianus var. monstrosus DC.
Cereus peruvianus var. ovicarpus Hertrich
Cereus peruvianus var. persicinus Werderm.
Cereus peruvianus var. proferrens Werderm.
Cereus peruvianus var. reclinatus Werderm.
Cereus validus Haw.
Piptanthocereus peruvianus var. monstruosus (DC.) Riccob.
Piptanthocereus validus (Haw.) Riccob.
Stengel bzw. Stamm: Aufrecht, wenig verzweigt; Triebe bis 15 cm ∅; Rippen 4—5, zusammengepreßt, ziemlich stark, mit stumpfen, gerundeten Kanten, die Flanken etwas vorgewölbt, nach unten zu breit; Areolen ca. 5 cm entfernt; Stacheln 6—7, allseits strahlend,
Blüte: bis 24 cm ∅ aus sechs Reihen schmaler, oblonger, rundgespitzter Perigonbl. bestehend, die weit Zurückschlagen und an den Rändern wieder aufgebogen sind; Ovarium kugelig, glatt; Röhre lang und glatt; Griffel die Staubgef. überragend; Blütenfarbe tief gesättigt rosa; Duft stark süßlich.
Vorkommen: Brasilien
1 Bild(er) für diese Pflanze
Cereus childsi![]() © James Gaither & San Francisco USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
