Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cereus amazonicus Previous | Next >

: - Cereus amazonicus K. Schum.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Monvillea piedadensis Backeb. & Voll


Stengel bzw. Stamm: Zuerst aufrecht, bis 5 m lang, wenig verzweigt; Rippen 7, niedrig; Areolen ca. 17 mm entfernt; Stacheln ca. 15, nadelig, weich, 8 mm lang

Blüte: in den Trieboberteilen, aber nicht an der Spitze, gerade oder auch gebogen, ca. 8 cm lang; Ovarium nicht abgesetzt, länglich, rundlich-langhöckerig bzw. die Schuppen lang herablaufend, dazwischen Riefen; Hülle becherig-trichterig, ca. 2,5 cm ∅; Hüllblätter wenig zahlreich, obovat, an der Basis ca. 1 cm breit, oben gerundet, kurz gespitzt; Sepalen mehr schuppenartig, halb fleischig; Petalen bis 2 cm lang; Staubbl. zahlreich im Röhrenoberteil inseriert; Staubfäden dünn; Staubbeutel elliptisch; Griffel wenig länger

Frucht bzw. Samen: 5 cm lang, 2 cm ∅, mit Blütenrest, gefurcht und mit einigen Höckern; Samen klein, umgekehrt eiförmig, schwarz, fein grubig punktiert

Vorkommen: Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika