Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ariocarpus scaphirostris Previous

: - Ariocarpus scaphirostris Boed.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Cactus, Nuevo Leon Living-rock Cactus, Nuevo León living-rock cactus



Synonyme :
Ariocarpus retusus var. swobodae Halda, Horácek & Panar.
Ariocarpus scapharostris Boed.
Ariocarpus scapharostrus Boed.


Stengel bzw. Stamm: Einzeln, mit derber Rübenwurzel, bis 9 cm ∅; Scheitel eingesenkt; Warzen schräg seitwärts aufstrebend, anfangs dunkel-laubgrün, dann wie bestaubt matt graugrün, dreiseitig prismatisch, nach der Spitze oberseits verschmälert, mit scharfen Kanten, bis 5 cm lang, die Oberseite flach, langgezogen dreieckig, daher nach unten zu breiter als die beiden Seitenflächen, unten kielartig scharf und nach dem Ende zu kurz rundlich und aufwärts gebogen wie ein Bootsschnabel, bis zur Warzenspitze; hier ganz junge Sämlinge mit bald abfallenden, bis 4 kleinen Stächelchen, die Areolen aber lt. Bödeker fehlend, jedoch wohl nur äußerst winzig, da der Stachelansatzpunkt als Areolensitz anzusehen ist; Axillen kahl; in der Mitte auf der Oberseite eine lochartige Vertiefung mit grauweißem Wollbüschel, gleichsam Scheinareolen

Blüte: nur vereinzelt hervortretend, bis 4 cm ∅, lebhaft violettrosa

Frucht bzw. Samen: unbekannt; Samen 1,5 mm groß, mattschwarz, höckrig punktiert, umgekehrt kurz-eiförmig, mit unten sitzendem, eingedrücktem Nabel.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika