Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Acanthocalycium klimpelianum (Weidlich & Werderm.) Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Acanthocalycium klimpelianum
Bild © (1)

Synonyme :
Acanthocalycium klimpelianum var. macranthum (Rausch) J.G.Lamb.
Acanthocalycium peitscherianum Backeb.
Acanthocalycium spiniflorum f. klimpelianum (Weidlich & Werderm.) Donald
Acanthocalycium spiniflorum f. peitscherianum (Backeb.) Donald
Acanthocalycium spiniflorum subsp. klimpelianum (Weidlich & Werderm.) Donald
Acanthocalycium spiniflorum var. klimpelianum (Weidlich & Werderm.) Donald
Echinopsis klimpeliana Weidlich & Werderm.
Echinopsis peitscheriana (Backeb.) H.Friedrich & G.D.Rowley
Lobivia klimpeliana A.Berger
Lobivia spiniflora var. klimpeliana (Werderm. & Weidlich) Rausch
Lobivia spiniflora var. macrantha Rausch
Lobivia spiniflora var. peitscheriana (Backeb.) Rausch
Spinicalycium klimpelianum (Weidlich & Werderm.) Fric


Stengel bzw. Stamm: Flachkugelig, ca. 10 cm breit, 8 cm hoch, am Scheitel etwas eingesenkt, matt graugrün; Rippen 17, 1 cm hoch, verflachend; Areolen bis 2 cm entfernt, Rippenkante darüber höckerartig vorgezogen, Areolenfilz hellgelb; Stacheln pfriemlich, bis 2 cm lang

Blüte: 6 cm lang; Röhre 4 cm lang, glockig, über dem Ov. verengt; Petalen spatelig, ca. 2,5 cm lang, 8 mm breit, weißlich lilarosa; Griffel bis 1,5 cm lang; Narben 10—12, gelblich; Staubfäden nicht in zwei Serien; Wollring weißlichgelb; Röhrenschuppen bräunlich, stachelspitz.

Vorkommen: Argentinien


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Acanthocalycium klimpelianum


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Acanthocalycium klimpelianum


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika