Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Potalia amara Aubl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Portugiesisch: anabi, pau-de-cobra
Spanisch: curarina, sacha curarina



Synonyme :
Nicandra amara J.F.Gmel.
Potalia amara Desf.


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
essbar

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antimalarial, bitter, schmerzstillend, schweißtreibend und emmenagogue, sie wird bei Geschlechtskrankheiten, Gelbsucht, Abszessen, Ophthalmie, Vergiftungen, Ameisenstichen, Maniokvergiftung und Harnröhenentzündungen verwendet.
Die Rinde ist insektizid, die Blätter werden als Gegengift bei Schwellungen und inneren Blutungen durch Schlangenbisse verwendet. Dazu werden die Blätter gemahlen und mit kaltem Wasser gemischt und getrunken. Triebe und Blätter werden gegen Syphilis genommen. Ein Blättertee hilft gegen Augenentzündungen und Entzündungen des Harntrakts, hilft aber auch gegen Fieber, Wunden und tiefe Abszesse, Lebensmittelvergiftungen und als Abführmittel.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika