Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Canscora diffusa Previous | Next >

: - Canscora diffusa (Vahl) R.Br. ex Roem. & Schult.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Canscora diffusa
Bild © (1)

Synonyme :
Canscora decurrens Dalzell
Canscora diffusa var. tenella C.B.Clarke
Canscora diffusa var. tetraptera Naik & Pokle
Canscora divaricata Miq.
Canscora divaricata Miq. ex C.B.Clarke
Canscora foliosa D.Don
Canscora khandalensis Santapau
Canscora kirkii N.E.Br.
Canscora lancifolia Miq.
Canscora lancifolia Miq. ex C.B.Clarke
Canscora lauri C.B.Clarke
Canscora lawii Wight
Canscora pauciflora Dalzell
Canscora rubiflora X.X.Chen
Canscora tenella Wall.
Canscora tenella Wall. ex Wight
Cobamba dichotoma Blanco
Exacum diffusum (Vahl) Willd.
Exacum erectum (R.Br.) Roth
Exacum tenellum Wall.
Flemingia virgata Roxb.
Flemingia virgata Roxb. ex Wall.
Gentiana diffusa Vahl
Orthostemon erectus R.Br.
Orthostemon huegelii Griseb.
Orthostemon kirkii N.E.Br.
Pladera virgata Roxb.
Striga esquirolii H.Lév.


Vorkommen: Tropisches Asien - China, Indien, Malaysia, Laos, Thailand, Myanmar, Kambodscha, Vietnam
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Der Pflanzenextrakt wirkt magenstärkend, fiebersenkend, abführend, alterativ, beruhigend, ZNS-dämpfend, krampflösend, hepatoprotektiv, entzündungshemmend und wird bei nervösen Störungen und Wahnsinn verwendet. Die Abkochung der ganzen Pflanze wird bei Hauterkrankungen und Magenschmerzen genutzt, die Paste aus Blüten, Wurzeln und Milch wird bei nervösen Störungen, Epilepsie und Wahnsinn als Beruhigungsmittel eingenommen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Canscora diffusa


© Dinesh Valke @ Thane, India

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien