Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ferocactus robustus (Pfeiff.) Britton & Rose

Bild © (1)
Synonyme :
Echinocactus agglomeratus Karw.
Echinocactus agglomeratus Karw. ex Pfeiff.
Echinocactus robustus Otto
Echinocactus robustus var. monstruosus Pfeiff.
Echinocactus robustus var. prolifer Pfeiff.
Echinocactus spectabilis hort.
Echinocactus spectabilis hort. ex Pfeiff.
Echinocactus subulifer Link & Otto
Echinocactus subuliferus Link & Otto
Echinocactus subuliferus hort.
Echinocactus subuliferus hort. ex Pfeiff.
Echinofossulocactus robustus Lawr.
Melocactus prolifer hort.
Melocactus prolifer hort. ex Otto & A.Dietr.
Stengel bzw. Stamm: In großen, haufenartigen Kolonien wachsend, oft bis 3 m oder mehr (zum Teil 5 m) ∅ und bis über 1 m hoch, mit Hunderten von Köpfen; Rippen 8, hoch, im Alter verflachend, etwas wellig, Kante rundlich, sonst ziemlich schmal; Areolen anfangs braunfilzig; Einzelköpfe rundlich bis länglich. 10—20 cm breit, dunkelgrün; Randst. verschieden, die oberen dünn bis borstenfein, ± abstehend oder seitlich verflochten, in der Länge variabel, sowie in der Zahl, mit den abwärts gerichteten nadelig-pfriemlichen ca. 3 zusammen bis ca. 14 oder auch etwas mehr; Mittelst. 4 (—6) pfriemlich, anfangs braun1), manchmal abgeflacht, bis 6 cm lang, am Grunde dunkler
Blüte: bis 4 cm lang und breit, gelb; Petalen oblong, spitzlich, die Blüten im Hochstand breittrichterig öffnend; Schuppen breit, oben gerundet; Narben ca. 10, rötlich
Frucht bzw. Samen: 2—2,5 cm lang; Samen oblong, schwarz, 1,5 mm lang.
Vorkommen: Mexiko
2 Bild(er) für diese Pflanze
Ferocactus robustus![]() © The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California |
Ferocactus robustus![]() © The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

