Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ferocactus peninsulae (F.A.C.Weber) Britton & Rose

Bild © (1)
Synonyme :
Echinocactus peninsulae A.A.Weber
Echinocactus peninsulae Engelm.
Echinocactus peninsulae Engelm. ex J.M.Coult.
Echinocactus peninsulae L.Weber
Ferocactus peninsulae var. peninsulae
Stengel bzw. Stamm: Kugelig, bis 30 cm ∅, von I. M. Johnso n bis 1 m hoch berichtet; Rippen 13, breit, 2 cm hoch, stumpf lieh, nicht höckrig; Areolen 1,5—2 cm entfernt, groß; Randst. 8—12, nadelig, spreizend, weiß, 3—4 cm lang.; Mittelstachel 6—8, sehr unterschiedlich, alle rötlich, entweder spreizend oder vorgestreckt, alle gerade mit Ausnahme eines stark verlängerten, sehr abgeflachten, der bis 12 cm lang werden kann und sehr hakig ist, hat wohl die wildeste Bestachelung aller Arten dieser Gattung
Vorkommen: Mexiko
2 Bild(er) für diese Pflanze
Ferocactus peninsulae![]() © Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com |
Ferocactus peninsulae![]() © Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

