Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Ferocactus acanthodes (Lem.) Britton & Rose
Englisch: barrel cactus
Synonyme :
Echinocactus leopoldii É.Morren
Ferocactus cylindraceus var. cylindraceus
Stengel bzw. Stamm: Im Alter zylindrisch und bis 3 m hoch, sehr stachlig; Rippen zahlreich, bis ca. 27 scharfkantig, 1—2 cm hoch; Areolen 1 cm und mehr ∅, nahestehend, dicht braun filzig, manchmal einander berührend; Stacheln oft weißlich, rosa oder hellrot1); Randstachel dünn-nadelig bis borstig; Mittelstachel pfriemlich, dünn, spreizend, ± abgeflacht, geringelt, ± gedreht oder gebogen, aber n i e m a l s h a k i g, bis 10—12 cm lang
Blüte: glockig, gelb bis orange, meist breiter als lang; Schuppen mit großen purpurnen Rückenflecken, dicht stehend und allmählich in die Sepalen übergehend; Pet. glänzend, schmallänglich bis spatelig, stumpflich, oft gezähnelt: Staubf. zahlreich, gelb, papillös; Griffel grünlich gelb, unten verdickt; Narben 14, gelb
Frucht bzw. Samen: länglich, 3 cm lang; Samen schwarz, fein punktiert, 3,5 mm lang.
Vorkommen: USA, Mexiko
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Früchte:
roh, gekocht, getrocknet, Saft zu alkoholischen Getränken, Likör, Spirituosen
Blütenknospen:
Gemüse
Stammsaft:
als Getränk
Stamm-Mark:
als Süßspeise kandiert
Samen:
gemahlen als Brei, Backwaren
Speisewert:
Essbar, Nahrung
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

