Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Coryphantha robustispina subsp. scheeri (Lem.) N.P.Taylor
Synonyme :
Cactus brownii (Toumey) Toumey
Mammillaria brownii Toumey
Stengel bzw. Stamm: Körper kugelförmig; Warzen sehr dick und lang, stumpf-kegelförmig, von etwas prismatischer Form, 6—7 Linien (1,3—1,5 cm) breit und 14—16 Linien (3—3,5 cm) lang; Randstachel 8, öfters auch 9, seltener 10, kräftig, fast pfriemlich, 9 Linien (2 cm) lang; Mittelstachel gerade ausgestreckt, bis 14 Linien (3 cm) lang; Warzen voneinander entfernt; Axillen sehr breit,
Blüte: 5 cm ∅; Perigonbl. zurückgebogen, zahlreich, am Ende stumpflich und mit Grannenspitze; Sepalen außen rötlich; Petalen ausgezahnt, strohgelb, außen mit rotem Mittelstreifen; Staubfäden rosenrot; Griffel blaßgrün; Narben 6, gelb; Samen 2,5 mm groß, nierenförmig, glänzend rotbraun
Vorkommen: Nordamerika - USA (Arizona, New Mexico, W-Texas); Mexiko (Chihuahua, Coahuila, Durango, Nuevo Leon, Sonora, Zacatecas)
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
