Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Coryphantha pseudoechinus Previous | Next >

: - Coryphantha pseudoechinus Boed.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Stengel bzw. Stamm: Meist einzeln, aber auch am Grunde sprossend, eiförmig bis länglich elliptisch, 7—9 cm hoch, bis 5 cm ∅; Scheitel wenig eingesenkt, schwachwollig, von Stacheln überragt, matt-laubgrün, später graugrün; Warzen nach 5er und 8er Bz. geordnet, später bei großen Pflanzen auch nach 8:13 Bz., ziemlich locker, breit und spitz kegelförmig, am Grunde oft fast rhombisch, hier ca. 8 mm dick, 1 cm lang; Furche scharf, aber seicht, nur anfangs schwach wollig; Drüsen 2—3, gelblich, vor der Areole; Areolen rund, ca. 2 mm ∅, nur ganz zu Anfang etwas wollig; Randst. ca. 18—25, gerade, starr, dünnpfriemlich, scharf stechend, rauh und wie bereift, 1,2—1,5 cm lang, grauweiß bis braun und fast schwarz gefärbt, durcheinanderragend bzw. ziemlich dicht verflochten; Mittelstachel nur 1, vorgestreckt, dicker pfriemlich, wenig länger als die randständigen, wie diese gefärbt, am Grunde verdickt; außerdem 2—3 obere Stacheln, aber vor den randständigen, etwas dünner als der Hauptst.; Axillen wollig und dadurch wohl eine Drüse verdeckend

Blüte: 2 cm lang, 3 cm ∅; Ovarium glatt, hell laubgrün, 6 mm lang, 3—4 mm dick; Röhre hellgrün; Sepalen breitlanzettlich, unten grünlich, oben lilarosa; Petalen linealisch-oblong, ca. 1,5 cm lang, 2 mm breit, violettrosa, mit hellerem, mehr gelblichem Rand; Schlund breit und hellgrün; Staubfäden weißlich; Staubbeutel hellorange; Griffel und 4—5 Narben gelb

Frucht bzw. Samen: länglich-eiförmig, hell gelblichgrün, ca. 1,5 cm lang, 7 mm ∅; Samen kaum 1 mm groß, glatt, gelbbraun.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika