Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Coryphantha pallida subsp. pseudoradians (Bravo) U.Guzmán & Vázq.-Ben.
Synonyme :
Cactus loricatus (Mart. ex Pfeiff.) Kuntze
Coryphantha loricata (Mart. ex Pfeiff.) Lem.
Coryphantha reduncuspina Boed.
Echinocactus loricatus Poselg.
Mammillaria loricata Mart. ex Pfeiff.
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, kugelig, graugrün; Warzen in 13 Reihen, am Grunde fast rhomboidisch, nach unten zu gebogen; Areolen oval: Randstachel 13—15, 3—5 aufwärts gebüschelt; Mittelstachel 0—1—2, meist fehlend, im oberen Areolenteil
Blüte: fahl gelbrot, 3 cm lang, 7 cm ∅.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

