Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Coryphantha echinoidea (Quehl) Britton & Rose

© el_mario
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Mammillaria echinoidea Quehl
Mammillaria echinoides Quehl
Stengel bzw. Stamm: Pflanzen einzeln, kugelig oder etwas breitrund, 5—6 cm ∅, dunkel graugrün, ganz von strahlenden weißen, braungespitzten Randstachel eingehüllt; Warzen konisch, 1,5 cm hoch, 1,2 cm breit am Grunde; Furche mit 1—3 grauen Drüsen (Berger, „Kakteen“, 277. 1929: Furche mit roter Drüse); Areolen elliptisch, anfangs wollig; Randstachel 20—25, in zwei Reihen übereinander, weiß mit dunkleren Spitzen, bis 1,5 cm lang; Mittelstachel (1—) 2 (—3), stärker, bis 1,5 cm lang, davon einer vorgestreckt, hornfarben
Blüte: 6—8 cm breit; Perigonbl. oblong, oben breit, meist gezähnelt; Staubfäden zahlreich, rot
Vorkommen: Mexiko