Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Corryocactus perezianus Cárdenas
Synonyme :
Cereus bolivianus hort.
Cereus bolivianus hort. ex Backeb. & F.M.Knuth
Cereus melanotrichus K.Schum.
Corryocactus melanotrichus var. caulescens Cárdenas
Corryocactus perezianus Cárdenas
Erdisia melanotricha (K.Schum.) Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Säulig, bis 1,20 m hoch, nicht sehr stark und meist von unten verzweigt, grün; Zweige 7 cm ∅; Rippen 8—9, 7 mm hoch; Areolen bis 1,5 cm entfernt, braun oder grau befilzt; St. 16—18, seitlich gerichtet, 1—6 cm lang und ziemlich verflochten, gelblich
Blüte: fast urnenförmig-trichterig, 5—6 cm lang und breit; Ovarium 1,5 cm lang, rund, dunkelgrün, fein bestachelt, Stacheln kurz, grünlich; Röhre kurz; Sepalen lanzettlich, 2,5 cm lang, Petalen 3 cm lang, alle lilarosa; Staubfäden purpurn; Staubb. rosagelb; Griffel kurz, dick, 12 mm lang, weißlichgelb; Narben gelblich, 11, 8 mm lang
Frucht bzw. Samen: kugelig, mehr querrund, 4 cm ∅, Achseln dunkel befilzt, mit bis ca. 10 Stacheln besetzt, 1 cm lang, gelbbraun; Samen klein, 12 mm lang, schwarz, matt.
Vorkommen: Bolivien
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 2500.00 m ... 3500.00 m