Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Corryocactus melanotrichus Previous | Next >

: - Corryocactus melanotrichus Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Cereus bolivianus hort.
Cereus bolivianus hort. ex Backeb. & F.M.Knuth
Cereus melanotrichus K.Schum.
Corryocactus melanotrichus var. caulescens Cárdenas
Corryocactus perezianus Cárdenas
Erdisia melanotricha (K.Schum.) Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Dicht aufrecht verzweigt, bis 1,20 m hoch; Äste bis 6 cm ∅, gelblichgrün; Rippen 7—9, niedrig, gerundet; Areolen 2 cm entfernt, rund, 3 mm groß; Stacheln 10—11, ungleich, 0,7—2 cm, davon 1—3 mittlere und einer davon meist länger, bis 3 cm lang; die oberen Stacheln hellbraun mit dunkleren Querstreifen, die unteren mehr grau.

Blüte: nicht zahlreich, 5 cm lang, 6 cm breit; Ovarium kugelig, 4 mm lang, zahlreich kurz-geschuppt, braun und kurz behaart und mit 3 mm langen, weißlichen, dünnen Stacheln; Röhre kurz, grün beschuppt, mit braunen Haaren und 2—6 Borstenhaaren; Sepalen lanzettlich, grünlich; Petalen mehr spatelförmig, 2,5 cm lang, purpurrot; Staubfäden purpurn; Staubbeutel gelb; Griffel lern lang, dick; Narben 11, dick, 7 mm lang

Frucht bzw. Samen: kugelig, 4 bis 8 cm ∅, weich, Fleisch grün, sauer; Fruchthaut sehr dünn; Fruchtareolen mit Büscheln von 9—12 dünnen Stacheln, 1 cm lang; Samen schwarz, 12 mm lang, etwas blank.

Vorkommen: Bolivien


Review It Rate It Bookmark It



Ruddy Benito Tapia Carvajal
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ruddy Benito Tapia Carvajal
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ruddy Benito Tapia Carvajal
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 2000.00 m ... 4000.00 m Südamerika