Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Corryocactus erectus (Backeb.) F.Ritter

© Santiago
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Erdisia erecta Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Schlanksäulig, halb niederliegend, bis 1 (—2) m lang, 1—3 cm ∅; Rippen 6—8—9, schmal, niedrig; Areolen auf der Spitze der aus der Kerbe hervorstehenden Kante, dunkel befilzt, 3 mm dick, 1—1,5 cm entfernt; St. verschieden, zahlreich, 6—10 dünne Unterst., zur Hälfte nach oben und unten gerichtet, die untersten sehr fein, bis 1 cm lang, Oberst. stärker 8 (—9—10), allseitig spreizend, aber 6 mehr sternförmig, zum Teil steil aufwärts stehend, an der Basis schwarzbraun, Spitze etwas durchscheinend, goldgelb
Blüte: 2,5—4 cm lang, bis 5 cm breit, hellrot; Griffel kräftig, 1,5 cm lang; Fr. 1,5—2 cm ∅; Samen klein.
Frucht bzw. Samen: klein, 2 cm ∅, bestachelt und dünnhäutig.
Vorkommen: Peru