Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Corryocactus ayopayanus Cárdenas
Synonyme :
Corryocactus ayopayanus Cárdenas
Stengel bzw. Stamm: Triebe von der Basis verzweigend, gebogen, bis 1,50 m hoch, dunkelgrün, bis 3,5 cm ∅; Rippen 4—5, gehöckert, 1 cm hoch; Areolen 4 cm entfernt, rund, 8—10 mm ∅, graufilzig; Stacheln 10—13, 0,5—5 cm lang, mittlere kaum unterscheidbar, die längsten pfriemlich, bis 5 cm lang
Blüte: an der Spitze, trichterigbreit, 6 cm lang, 7 cm breit; Ovarium kugelig, 1,5 cm ∅, Achseln dunkelbraun-filzig, mit kurzen, weißen Haaren und 5—7 mm langen schwarzbraunen Stacheln; Röhre 2,5 cm lang, geschuppt, Schuppen gespitzt, grün, Achseln mit dunkelbraunen Borstenhaaren; Pet. lachsrot, 2,5 cm lang; Staubfäden am Grunde entspringend, purpurn und mit gelben Staubbeutel; Gr. dick, 1,5 cm lang, rosa; Narben 11, gelblich, 7 mm lang
Frucht bzw. Samen: weich, 3 cm ∅, Fleisch grün, außen braunfilzig und mit ca. 13 dünnen bräunlichen oder weißlichen St.; Samen dunkelbraun, 12 mm lang.
Vorkommen: Bolivien
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 2000.00 m ... 3000.00 m