Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Copiapoa humilis var. taltalensis Previous | Next >

: - Copiapoa humilis var. taltalensis (Werderm.) A.E.Hoffm.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Copiapoa chanaralensis F.Ritter


Stengel bzw. Stamm: Einzeln, selten von unten spärlich sprossend. ± kugelig oder etwas gestreckt, 5—10 cm ∅, 5—15 cm hoch; Scheitel von hellbrauner Wolle geschlossen und von Stacheln überragt; Rippen 15—16, etwas höckerig gegliedert: Areolen bräunlich, dann grau; Stacheln dünn-pfriemlich, spreizend, oft etwas gebogen, bis 4 cm, der mittelste bis 5 cm lang

Blüte: aus der Scheitelwolle, ca. 2,5 cm lang. gelb; Röhre schuppig; Narbenstrahlen 9—13.

Vorkommen: Chile


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika