Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cleistocactus samaipatanus (Cárdenas) D.R.Hunt

Synonyme :
Bolivicereus brevicaulis F.Ritter
Bolivicereus croceus F.Ritter
Bolivicereus rufus F.Ritter
Bolivicereus samaipatanus Cárdenas
Bolivicereus samaipatanus subsp. divi-miseratus (Cárdenas ex Backeb.) Guiggi
Bolivicereus samaipatanus subsp. divi-miseratus (Cárdenas) Guiggi
Bolivicereus samaipatanus subsp. divi-miseratus Cárdenas
Bolivicereus samaipatanus var. divi-miseratus Cárdenas
Bolivicereus samaipatanus var. divi-miseratus Cárdenas ex Backeb.
Bolivicereus samaipatanus var. multiflorus Cárdenas
Borzicactus samaipatanus var. divi-miseratus (Cárdenas ex Backeb.) Krainz
Borzicactus samaipatanus var. multiflorus (Cárdenas) Krainz
Cleistocactus samaipatanus (Cárdenas) D.R.Hunt
Cleistocactus samaipatanus subsp. divi-miseratus (Cárdenas ex Backeb.) M.Lowry
Cleistocactus samaipatensis (Cárdenas) D.R.Hunt
Echinopsis samaipatana (Cárdenas) Anceschi & Magli
Stengel bzw. Stamm: Aufrecht, gruppenbildend, von der Basis verzweigt, bis 1,50 m hoch; Triebe 3,5—4 cm ∅; Rippen 14—16, niedrig, 2 mm hoch, 7 mm breit, quergefurcht; Areolen 3—4 mm entfernt, oben anfangs bräunlich-filzig; Stacheln 13—22, dünn, ungleich, 4—30 mm lang, strahlend, weißlich-aschfarben, blaßgelblich oder bräunlich
Blüte: sehr schiefsaumig, mit schmalen, lockeren und zurückgebogenen Pet.; Röhre leicht zusammengedrückt; Sepalen purpurrot, spitzlich; Petalen blutrot, linear, 15 mm lang; Staubfäden in zwei Serien; im Röhrengrund ein Wollring; Antheren dunkel-purpurn; Griffel nicht hervorragend
Frucht bzw. Samen: kugelig, klein, 9—11 mm lang, 7—9 mm breit, dicht weiß- und braunwollig, mit Blütenrest; Samen winzig, schwärzlich-braun oder schwarz.
Vorkommen: Bolivien
7 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
