Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cleistocactus hyalacanthus (K.Schum.) Rol.-Goss.

Stengel bzw. Stamm: Aufrecht, bis 1 m hoch; Triebe bis 1,5 cm ∅, wenig verzweigt, schlank zylindrisch, Scheitel mit weißem Filz bekleidet, verjüngt; Rippen 20, schmal und niedrig, 2—3 mm hoch, nur schwach quergekerbt und kaum durch die Bestachlung sichtbar; Areolen elliptisch, 2 mm breit, mit grauem Filz; Stacheln im oberen Areolenteil, mehr als 25, bis 2 cm lang; glashell weiß, borsten- oder nadelförmig, biegsam und brüchig, wenig stechend, später 1—2 etwas stärker und oben grauschwarz unter dem Mikroskop: sehr fein behaart)
Blüte: etwas gekrümmt, bis 3,5 cm lang; Ov. 4 mm ∅, kugelig, ziemlich reichlich mit brauner Wolle versehen; Blutenhülle röhrig-trichterig, Saum wenig zygomorph, hellrot, beschuppt und wollig; unterste Staubf. miteinander zu einer Haut verbunden.
Vorkommen: Argentinien
6 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
