Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Persicaria decipiens (R.Br.) K.L.Wilson
Englisch: Slender knotweed, slender waterpepper, Willow-leaved Persicaria, Willow-weed

© matilemile
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Persicaria minor subsp. decipiens (R.Br.) Soják
Persicaria serrulata var. asiatica Nakai
Polygonum abyssinicum A.Rich.
Polygonum adoense Gand.
Polygonum angustifolium Brot.
Polygonum decipiens R.Br.
Polygonum glabrum Roxb. ex D.Don
Polygonum minus subsp. decipiens (R.Br.) Danser
Polygonum minus var. decipiens (R.Br.) Hook.fil.
Polygonum salicifolium Delile
Polygonum scabrum var. glabrescens Feinbrun
Polygonum serratuloides H.Lindb.
Polygonum sinuatum R.Br.
Vorkommen: Südostasien, Neuguinea, Australien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden roh oder gekocht gegessen, die Pflanzenasche dient als Salzersatz.
Medizinisch:
Die Pflanzenasche wird bei Halsentzündung und Mandelentzündung geleckt, gequetschte Blätter dienen als Einreibemittel bei Hautwunden, Hautkrankheiten, Schlangenbissen und Insektenstichen. Die Abkochung gestoßener Blätter dient als Abführmittel.