Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Persicaria barbata Previous | Next >

: - Persicaria barbata (L.) H.Hara

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: joint weed



Synonyme :
Persicaria barbata var. barbata
Polygonum barbatum var. hirtellum Meisn.
Polygonum bishirae Buch.-Ham. ex Hook.f.
Polygonum fluviatile Hook.f.
Polygonum luxurians Danser
Polygonum ooagariense Masam.


Vorkommen: Ostasien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Blätter und die ganze Pflanze dienen als Fischgift.

Genussmittel, Nahrungsmittel:

Zarte junge Triebe und Blätter werden wie Gemüse gekocht, haben jedoch einen scharfen Geschmack.

Medizinisch:
Die Pflanzenabkochung wirkt fiebersenkend, der Pflanzensaft wird bei Unterleibsschmerzen eingenommen. Die Abkochung der Triebe wird bei Geschwüren als Waschung genutzt. Der Blattsaft wird äußerlich bei Krätze und auf Wunden verwendet, der Blattextrakt dient vorbeugend vor Askaris-Infektionen. Die Samen wirken abführend, emetisch und krampflösend, sie werden bei Koliken verwendet, um die krampfartigen Schmerzen zu lindern.
Die Wurzel wirkt adstringierend und kühlend, eine Paste aus der Wurzel wird äußerlich bei Krätze verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien