Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria wrightii subsp. wilcoxii (Toumey ex K. Schum.) D.R. Hunt
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, nur gelegentlich unten sprossend, gedrückt-kugelig bis kurzzylindrisch, oben gerundet, glänzend dunkelgrün, bis 10 cm hoch; W. locker geordnet, nach Bz. 5 : 8, auch 8 : 13, in der Ruhezeit weich, in vollem Wuchs ziemlich fest, konisch-zylindrisch, rundlich, variabel in der Länge, bis 2 cm lang, unten 5 mm breit; Ar. rund bis oval, 2 mm breit, nur anfangs mit etwas schmutzigweißer Wolle, sehr bald kahl; Ax. nackt; Bst. 14—22 (oder mehr?), 1—1,5 cm lang, die seitlichen am längsten, borstenförmig bis dünnadelig, weiß mit brauner Spitze, horizontal gerichtet, die Pubeszenz so variabel wie bei den Mst.; Mittelstachel 1—3 (variabel, auch mit 5—6 angegeben), 2—3 cm lang, steifnadelig, glatt bis haarig in variabler Form, von völlig glatt bis fiederhaarig, 1 oder mehr hakig, dunkel bernsteinfarben bis rötlichbraun, unten blasser, abstehend vorgestreckt
Blüte: engglockig, bis 3,5 cm lang, 4 cm breit; Sepalen 20, unten hell kremfarben, bräunlichgrüner Mittelstreifen, Band blaßgrün bis kremfarben und lang bewimpert, linearlanzettlich, zugespitzt, bis 2 cm lang, 2—3 mm breit; Petalen kremfarben mit bräunlichrosa bis purpurnem Mittelstreifen, linear-lanzettlich, spitz ausgezogen, ganzrandig, 3 cm lang, 2 mm breit; Staubfäden weiß; Staubbeutel hellorange; Griffel blaßgrün; Narben 5 hellgrün, 2 mm lang, hervorstehend, 4—5 mm lang
Frucht bzw. Samen: unten rosa, oben grünlichrosa bis purpurn, dickeiförmig, 2,5 cm lang, 1,3 cm breit, mit Perianthrest; Samen schwarz, glänzend, gebogen kugelig-birnförmig, mit seitlichem Hilum, punktiert, 1,7 mm groß.
Vorkommen: USA, Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

