Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria verhaertiana Previous | Next >

: - Mammillaria verhaertiana Boed.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Chilita phitauiana (Baxter) Buxb.
Chilita verhaertiana (Boed.) Orcutt
Ebnerella phitauiana (Baxter) Buxb.
Ebnerella verhaertiana (Boed.) Buxb.
Mammillaria dioica f. phitauiana (Baxter) Neutel.
Mammillaria dioica f. verhaertiana (Boed.) Neutel.
Mammillaria phitauiana (Baxter) Werderm.
Mammillaria verhaertiana Boed.
Neomammillaria phitauiana Baxter
Neomammillaria verhaertiana Britton & Rose


Einfach, bzw. schwach vom Grunde verzweigt, säulig, bis 14 cm hoch, lichtgrün, nicht milchend, Warzen ca. 1 cm entfernt, Areolen kahl oder schwachwollig, ca. 24 weiße, weiche Randstachelborsten, 4-12 mm lang. 4 weißliche, braun gespitzte und 4-12 mm lange Mittelstacheln, Blüten weiß, dunklere Mitte, bis 15 mm lang, Frucht fast keulig, rot, Samen bimförmig, schwarz, ca. 5 mm lang.



Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung