Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria thornberi subsp. yaquensis Previous | Next >

: - Mammillaria thornberi subsp. yaquensis (R.T. Craig) D.R. Hunt

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Mammillaria thornberi subsp. yaquensis
Stengel bzw. Stamm: Stark sprossend; Körper sehr klein, ca. 1,5 cm ∅, höchstens 7 cm lang, wenn nicht gepfropft, purpurgrün; Einzelglieder bei leichtester Berührung lösend; W. nach Bz. 5 : 8, mäßig fest, kurzkonisch, rund, 3 mm lang, unten 5 mm breit; Ar. rund, so gut wie kahl; Ax. nur mit Spuren von Filz; Randstachel 18, 5—6 mm lang, feinnadelig, gerade, steif, glatt, kremfarben, hellbraunspitzig, horizontal gerichtet; Mst. 1, 7 mm lang, nadelig, zum Teil etwas kräftiger, stark gehakt, steif, glatt, rotbraun, meist seitwärts abstehend

Blüte: glockig, bis 2 cm lang und ∅, mit gut abgegrenzter kurzer und glatter Röhre; Sepalen mit rötlichbraunem Mittelstreif; Pet. ca. 8, lanzettlich, am Ende stumpf abgerundet, langsam zugespitzt, zuweilen auch mit kleinem Spitzchen, ca. 1 cm lang, 5 mm breit, weißlichrosa; Staubfäden, Gr. und die ca. 6—7 mm langen, gespreizten Narben hellpurpurrot

Frucht bzw. Samen: verlängertkugelig bis kurzkeulig, 9 mm lang, 5 mm ∅, scharlachrot; Samen kugelig-birnförmig, 1 mm groß, mit basalem Hilum, Testa glänzendschwarz, grubig punktiert

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Mammillaria thornberi subsp. yaquensis


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika