Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria prolifera subsp. multiceps Previous | Next >

: - Mammillaria prolifera subsp. multiceps (Salm-Dyck) U. Guzmán

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cactus griseus (Salm-Dyck) Kuntze
Cactus prolifer Mill.
Cactus proliferus var. mammillaris (Mill.) Aiton
Cactus pusillus DC.
Cactus pusillus Kuntze
Cactus stellaris Salm-Dyck
Cactus stellatus Willd.
Mammillaria grisea Salm-Dyck
Mammillaria prolifera var. prolifera
Mammillaria prolifera var. texana (Engelm.) Borg
Mammillaria pusilla DC.
Mammillaria pusilla Sweet
Mammillaria pusilla f. major (Pfeiff.) Schelle
Mammillaria pusilla var. major Pfeiff.
Mammillaria stellaris Haw.
Mammillaria stellata (Willd.) Sweet


Stengel bzw. Stamm: Stark sprossend, von unten und aus der Seite, größere Gruppen bildend, kugelig, bis kurzzylindrisch, Triebe 1—2 cm ∅, dunkler graugrün; W. nach Bz. 8 : 13, ziemlich weich, gedrückt-zylindrisch, Kuppe konisch, 4 mm lang, an der Basis ebenso dick; Ar. rund, anfangs weiß wollig; Ax. mit ± bzw. längeren gewundenen, haarförmigen Blätter; Randstachel 30—50, 2—5 mm lang, fein, haarartig, etwas haarig (nicht so stark wie die Mittelstachel), gerade bis gewunden, biegsam, weiß, horizontal gerichtet; Mst. 6—8 (—12), 6—8 mm lang, dünnadelig, gerade, haarig, steif am Grunde verdickt, Basis weißlich, oben rötlichgelb bis rötlichbraun, spreizend

Blüte: trichterig, 1,4 bis 2 cm lang, im April bis Juni; Sepalen unten mit einem sich verjüngenden blaßgrünlichen Mittelstreifen, oben blaß schmutzigrosa, Rand blaß bräunlichgrün und gesägt, linearoblong, spitz; Petalen mit bräunlichen Mittelstreifen, Rand blaß grünlichgelb und etwas gesägt, breitlanzettlich, Spitze stumpflich bis ausgerundet, gerade bis umgebogen; Staubfäden weiß; Staubbeutel goldgelb; Griffel unten blaßgrün, oben mehr olivgrün; Narben 4—8, grünlichgelb, über die Staubbeutel hinausragend

Frucht bzw. Samen: scharlach, verlängert-keulig bis fast zylindrisch, 8—12 mm lang mit Perianthrest; Samen schwarz glänzend, umgekehrt-eiförmig, mit linearem basalem Hilum, 1 mm groß.

Vorkommen: USA, Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika