Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria nunezii subsp. nunezii
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, gelegentlich von unten sprossend, kugelig bis etwas zylindrisch, bis 15 cm hoch und bis 8 cm ∅, stumpfgrün; W. nach Bz. 13 : 21, fest, konisch zylindrisch, Kuppe stumpflich gerundet, 7 mm lang, unten 6—7 mm breit; Ar. oval, anfangs mit kremfarbener Wolle; Ax. mit 8—10 weißen Blätter; Randstachel 25—30, 5—7 mm lang, dünnadelig, gerade, glatt, steif, weiß, fast horizontal gerichtet; Mst. 2 bis meist 4 (gelegentlich 5—6), 8—15 mm lang, pfriemlich, glatt, gerade, steif, am Grunde schwach verdickt, oben rötlichbraun bis schwarz gespitzt, vorgestreckt spreizend. Wurzeln faserig.
Blüte: trichterig. 15 mm lang; Sepalen mit bräunlichrotem Mittelstreifen, Rand heller und leicht gesägt, lanzettlich, spitz: Pet. tiefrosa bis purpurrosa (magenta), lanzettlich, spitz, ganzrandig; Staubf. unten weißlich, oben rosa; Staubbeutel gelb; Griffel blaß kremrosa; Narben 5, grünlichgelb
Frucht bzw. Samen: blaß grünlich-weiß, oben zartrosa getönt, keulig, 2,3 cm lang, 7 mm dick, mit leicht abfallendem Perianthrest; Samen braun, birnförmig, mit hochseitlichem Hilum, schwach runzlig, 1,2 mm groß
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

