Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria magallanii Previous | Next >

: - Mammillaria magallanii Schmoll ex R.T. Craig

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Chilita tacubayensis (Fedde) Buxb.
Ebnerella tacubayensis (Fedde) Buxb.
Mammillaria lasiacantha var. minor Engelm.
Mammillaria magallanii var. hamatispina Backeb.
Mammillaria roseocentra Boed. & Ritter
Mammillaria tacubayensis Fedde
Neomammillaria tacubayensis (Fedde) Britton & Rose


Stengel bzw. Stamm: Einzeln, kugelig, hell graugrün, bis 6 cm hoch, 4—5 cm ∅; W. nach Bz. 13 : 21, fest, zylindrisch, fast rund, 6 mm lang, unten 4 mm breit; Ar. fast rund, klein, nur anfangs mit sehr wenig schmutzigweißem Filz; Ax. ohne Blätter, nur mit wenig Wolle; Randstachel 70—75, 2—5 mm lang, dünnadelig, gerade bis leicht zurückgebogen, glatt, am Grunde orangebräunlich, kalkig-weiß werdend, braun gespitzt, anfangs schwach abstehend, bald horizontal verflochten; Mittelstachel 0—1, 1—3 mm lang, gerade, gebogen oder hakig, steif, glatt, am Grunde orangebräunlich, Spitze braun, vorgestreckt bis ± aufgerichtet

Blüte: röhrig-trichterig, 1 cm lang, 6 mm breit; Sepalen mit rosa bis bräunlichem Mittelstreifen, Rand kremfarben und glatt, keulig, stumpflich bis ausgerandet; Petalen mit rosabräunlicher Mittellinie, breiter kremfarbener Rand, oblong, stumpflich, ganzrandig; Staubfäden rosa; Staubbeutel schwefelgelb; Gr. blaß grünlich-kremfarben; Narben 4, sehr blaß bräunlich, 5 mm lang

Frucht bzw. Samen: hellkarmin, bis 3 cm lang; Samen schwarz, glänzend, kugelig bis ovoid, mit seitlichem Hilum, punktiert, 1 mm groß.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika