Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Cochemiea guelzowiana-Mammillaria guelzowiana Previous | Next >

Cochemiea guelzowiana - Mammillaria guelzowiana Werderm.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Cochemiea guelzowiana-Mammillaria guelzowiana

Synonyme :
Bartschella guelzowiana (Werderm.) Doweld
Krainzia guelzowiana (Werderm.) Backeb.
Krainzia guelzowiana var. comocephala Y.Itô
Mammillaria guelzowiana Werderm.
Mammillaria guelzowiana var. robustior R.Wolf
Phellosperma guelzowiana (Werderm.) Buxb.


Stengel bzw. Stamm: Einzeln oder sprossend, kugelig, bis 7 cm hoch, 4—6 cm ∅; Warzen kugelig: Axillen kahl; Areolen rund, anfangs mit gelblicher Wolle; Randstachel zahlreich. 60—80, in zwei oder mehr Reihen übereinander, weiß, unten borstig, oben haarartig, ± gedreht, bis 1,5 cm lang; Mittelstachel 1, 8—10 mm lang, mit feiner Hakenspitze, gelblich bis rötlich-kaffeebraun

Blüte: 5 cm lang, 6 cm breit, 4—5 Tage dauernd; Sepalen lanzettlich, grünlichbraun, Rand rosa und bewimpert; Petalen verlängert, lanzettlich, kurz gespitzt, dunkelpurpurn, zum Rand heller; Staubfäden ziemlich kurz, weiß; Griffel kurz; Narben grünlich

Frucht bzw. Samen: hellrot, länglichrund; Samen 1,5 mm lang, fast schwarz, mit kleinem weißem Arillus.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Mammillaria guelzowiana


© Kakteenklaus @ Berlin, Germany

Mammillaria guelzowiana


© Kakteenklaus @ Berlin, Germany

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika