Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria chionocephala J.A. Purpus
Synonyme :
Cactus formosus (Galeotti ex Scheidw.) Kuntze
Mammillaria formosa Galeotti
Mammillaria formosa var. dispicula Monv.
Mammillaria formosa var. dispicula Monv. ex Labour.
Mammillaria formosa var. gracilispina Monv.
Mammillaria formosa var. gracilispina Monv. ex Labour.
Mammillaria formosa var. laevior Monv.
Mammillaria formosa var. laevior Monv. ex Labour.
Mammillaria microthele Mart.
Neomammillaria formosa (Galeotti ex Scheidw.) Britton & Rose
Neomammillaria neoformosa (Galeotti ex Scheidw.) Y.Itô
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, kugelig, 5—-6 cm breit; Scheitel schwach vertieft; W. nach Bz. 13 : 21, matt dunkel-blattgrün, mit sehr feinen weißen Punkten, pyramidisch, gerundet- 4flächig, unterseits ± scharfkantig, oben rund, 6 mm lang, unten 3 mm breit; Ar. rund, 1—1,5 mm breit, nur im Scheitel mit weißer Wolle; Ax. mit kurzer weißer Wolle und kräftigen weißen Blätter; Randstachel 18—20, 5—7 mm lang, sehr fein, fast haarartig, aber halbsteif, etwas zurückgebogen, reinweiß, horizontal spreizend, fast die Pflanze bedeckend; Mittelstachel 1—2, 1 cm lang, dünnpfriemlich, die oberen schwach aufwärts geneigt, alle unten verdickt, variabel in der Farbe von weiß bis gelbbraun bis fast schwarz, vorgestreckt oder abstehend, auf- und abwärts
Blüte: trichterig, 1,2—1,4 cm lang und breit, mehr hochseitlich; Petalen rosa mit weißem Rand. dieser gesägt, breitlanzettlich, spitzig; Petalen weiß mit rosa Mittelstreifen, linear-oblong, spitzlich, Rand gesägt, 5—6 mm lang; Staubfäden unten weiß, oben rosa; Staubbeutel hellgelb; Griffel unten weiß, Mitte gelblich, oben rosa; Narben 4—5, kurz, rötlichgelb
Frucht bzw. Samen: rot, keulig, 1 cm lang; Samen blaß rötlichbraun, birnförmig, mit seitlichem Hilum, 1 mm groß
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

