Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Mammillaria albicans (Britton & Rose) A. Berger

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Bartschella albicans (Britton & Rose) Doweld
Chilita albicans (Britton & Rose) Orcutt
Chilita slevenii (Britton & Rose) Orcutt
Chilita slevinii (Britton & Rose) Orcutt
Mammillaria albicans (Britton & Rose) A.Berger
Mammillaria albicans f. dolorensis Lüthy
Mammillaria albicans f. slevenii (Britton & Rose) Neutel.
Mammillaria albicans subsp. albicans
Mammillaria slevenii (Britton & Rose) Boed.
Mammillaria slevinii (Britton & Rose) Boed.
Neomammillaria albicans Britton & Rose
Neomammillaria slevenii Britton & Rose
Neomammillaria slevinii Britton & Rose


Stengel bzw. Stamm: Zuerst kugelig, dann zylindrisch, bis 20 cm lang, bis 6 cm ∅, oft in Gruppen von 5—15 Köpfen; Stacheln den Pflanzenkörper bedeckend und oft rein weiß; Rst. zahlreich, kurz, steif, breit spreizend; Mittelstachel mehrere, gerade, steif, oft an der Spitze bräunlich oder schwärzlich; Stachelareolen und offenbar auch die Ax.: anfangs dicht weißwollig die Axillenwolle offenbar länger haftend

Frucht bzw. Samen: keulig, rot, 10—18 mm lang; Samen schwarz, mit basalem Hilum.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika