Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Kletter-Hortensie-Hydrangea petiolaris Previous | Next >

Kletter-Hortensie - Hydrangea petiolaris Siebold & Zucc.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme dt.:
Kletter-Hortensie
Kletterhortensie

Synonyme :
Hydrangea anomala subsp. sericea C.C.Yang
Hydrangea glaucophylla subsp. sericea (C.C.Yang) C.F.Wei


Ein kletternder Strauch, der 3–6 m hoch wächst, mit kahlen, rötlich-braunen, wurzelnden Trieben. Blätter sind dünn, oben kahl, mit Haarbüscheln, die auf die Winkel der Hauptadern auf der Unterseite beschränkt sind. Die Blätter sind breit oval oder breit elliptisch, mit einer abgerundeten, breit keilförmigen oder flach herzförmigen Basis. Der Blattrand ist regelmäßig und scharf gezähnt.Der Blütenstand ist kahl, schirmrispenförmig und erreicht einen Durchmesser von bis zu 18 cm. Es gibt 15 Staubblätter. Die Kelchblätter der äußeren Blüten sind ganzrandig oder mehr oder weniger gezähnt.

  • Blütezeit: Juli–August
  • Fruchtzeit: September

 


Vorkommen:

Lebensraum

Dieser Strauch wächst in laubabwerfenden und Nadelwäldern sowie in der subalpinen Bergzone.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien