Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Hibiscus nigricaulis Baker fil.

© Riana Fourie
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Hibiscus cannabinus Ulbr. & Fr.
Hibiscus meeusei Exell
Hibiscus sabdariffa Mendonça & Torre
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Samenschoten werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Der Wurzelbrei wird bei Hauterkrankungen aufgetragen. Die Wurzeln werden bei urogenitalen Infektionen genutzt. Der Blütensaft wird mit Pfeffer und Zucker vermischt bei Fieber eingenommen, die Blätter werden bei Magenschmerzen, Gelbsucht, Wunden, ausbleibender Milchbildung und Guineawürmern verwendet.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Haare wirken reizend.