Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Elaeagnus oldhamii Maxim.
China: yu wu

© liushengyu
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Elaeagnus oldhamii subsp. nakai Hayata
Vorkommen: Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte und Samen werden roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Wurzeln enthalten Sitosterol, Muslinsäure, Sitosteryl-
Glucopyranosid, Arjunolsäure.
In China werden sie bei Arthritis-Schmerzen und Asthma verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
