Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Echinopsis deserticola (Werderm.) Friedrich & G.D.Rowley

Bild © (1)
Synonyme :
Cereus deserticola Werderm.
Echinopsis deserticola var. fulvilana (Ritter) A.E.Hoffm.
Echinopsis fulvilana (Ritter) Friedrich & G.D.Rowley
Leucostele deserticola (Werderm.) Schlumpb.
Trichocereus deserticola (Werderm.) Backeb.
Trichocereus deserticola (Werderm.) Looser
Trichocereus deserticolus (Werderm.) Loes.
Trichocereus fulvilanus F.Ritter
Trichocereus serenanus F.Ritter
Stengel bzw. Stamm: Bis 1,5 m hoch, vom Grunde verzweigt; Rippen 8—10, tief eingeschnitten, 1,5—2,5 cm hoch, über den Areolen deutlich gefurcht; Areolen bis 1,5 cm entfernt, mit dunklem Wollfilz; Randstachel ungleich, 15—25, dünn pfriemlich, 1—1,5 cm lang, dunkel bis grau; Mittelstachel 1—3, bis 12 cm lang, manchmal etwas gebogen
Blüte: 7—8 cm lang, außen mit dunkler Wolle; Petalen rein weiß
Vorkommen: Chile
2 Bild(er) für diese Pflanze
Echinopsis deserticola![]() © Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile |
Echinopsis deserticola![]() © Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
