Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Echinopsis cuzcoensis (Britton & Rose) Friedrich & G.D.Rowley

© Luca Boscain
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Azureocereus deflexispinus Backeb.
Azureocereus deflexispinus Backeb. ex Rauh
Cereus cuzcoensis (Britton & Rose) Werderm.
Cereus deflexispinus Rauh & Backeb.
Echinopsis knuthiana (Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis schoenii (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis tarmaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis tulhuayacensis (Ochoa ex Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Trichocereus cuzcoensis Britton & Rose
Trichocereus knuthianus Backeb.
Trichocereus schoenii Rauh & Backeb.
Trichocereus tarmaensis Rauh & Backeb.
Trichocereus tulhuayacensis Ochoa
Trichocereus tulhuayacensis Ochoa ex Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Bis 6 m hoch, aufrecht, dicht verzweigend, hellgrün am Jungtrieb; 7—8 Rippen, niedrig, rund; Areolen nur 1—1,5 cm entfernt; Stacheln zahlreich, bis 12, sehr kräftig, bis 7 cm lang, an der Basis verdickt
Blüte: bis 14 cm lang, nächtlich, aber am Vormittag noch geöffnet; Röhre grün, bis 6 cm lang; Petalen oblong, 4—5 cm lang, weiß; Schuppen auf Röhre und Ov. klein, mit wenigen langen Haaren in den Achseln.
Vorkommen: Peru, wird auch als Heckenpflanze kultiviert