Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinopsis comarapana Previous | Next >

: - Echinopsis comarapana Cárdenas

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Echinopsis salmiana Rud.Mey.
Echinopsis salmiana var. bridgesii (Salm-Dyck) K.Schum.


Stengel bzw. Stamm: Sprossend, kurzzylindrisch, Gruppen bis 40 cm ∅ bildend; Einzelkörper bis 15 cm hoch, bis 8 cm ∅; Rippen 10—12, 1 cm hoch, 1 cm breit; Areolen 5—10 mm entfernt; Randstachel 9—11, grau, 5—11 mm lang; Mittelstachel 1, abwärts weisend, 15—20 mm lang; alle Stacheln dünnadelig und unten verdickt

Blüte: 15 cm lang, bis 6 cm ∅; Sepalen rötlichgrün, Übergangsreihe unten weiß, oben etwas purpurn; Petalen spatelig, weiß, mit ein wenig rosa Anflug an den Spitzen; Staubf. in zwei Serien, hellgrün die unteren, weiß die oberen; Griffel unten grünlich, oben weißlich

Frucht bzw. Samen: kugelig, ca. 3 cm ∅, dunkelgrün, mit weißen und braunen Haaren.

Vorkommen: Bolivien


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 1500.00 m ... 2500.00 m Südamerika