Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cerbera manghas L.
Englisch: Beach milkwood, Bungkak, common cerbecus tfee, Dogbane, Dogbone, Grey milkwood, Madagascar ordeal-bean, Pink-eyed cerbera, Reva, Rubbertree, Sea-mango
Russisch: цербера манговая
China: hăimángguŏ

Bild © (1)
Synonyme :
Cerbera lactaria Buch.-Ham. ex D.Dietrich
Cerbera linnaei Montrouz.
Cerbera manghas var. mugfordii (F.M.Bailey) Domin
Cerbera manghas var. samoensis Hochr.
Cerbera odollam var. mugfordii F.M.Bailey
Cerbera tanghin Hook.
Cerbera tanquin Steud.
Cerbera venenifera (Poir.) Steud.
Elcana seminuda Blanco
Odollamia manghas (L.) Raf.
Odollamia moluca Raf.
Tabernaemontana obtusifolia Poir.
Tanghinia manghas (L.) G.Don
Tanghinia veneneflua G.Don
Tanghinia venenifera Poir.
Vorkommen: Ostafrika, Südostasien, Indien, Australien, Pazifikgebiet, Australien
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Ganze Pflanze, insbesondere die Früchte und Samen ist giftig.
Sie enthält erzwirksame Glykoside wie Cerberin, Cerberosid und Thevetin.
1/2 Samen ist schon tödlich.
Vergiftungssymptome:
Digitalis-ähnliche Toxizität wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Hypotonie, Arrhythmien, Hyperkaliämie, Unruhe, Verwirrtheit, Krampfanfälle, Koma und sogar Tod.
Vergiftungsfälle aufgrund versehentlicher Einnahme oder Verwendung von C. manghas als Mittel zur Selbsttötung oder Mord wurden in China, Sri Lanka und Indien gemeldet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Blätter werden äußerlich bei Ringelflechte verwendet, Wurzel, Rinde und der milchige Blattsaft dienen als Abführmittel und Brechmittel.
Die Rinde wirkt entzündungshemmend und abführend, sie wird bei Ringelflechte und Dysurie verwendet, die Abkochung der inneren Rinde wird mit kaltem Wasser als Abtreibungsmittel eingenommen, die Blüten dienen der Behandlung von Hämorrhoiden.
Die Samen werden bei Herzkrankheiten verwendet, sind jedoch sehr giftig. Äußerlich dienen sie der Behandlung von Juckreiz und Krätze. Bei Krätze und Purigo wird das Aamenöl aufgetragen, es tötet auch Kopfläuse.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Samen sind tödlich giftig und haben in Madagaskar eine lange Geschichte bei Folterungen und Giftmorden, da sie Herzglykoside enthalten. Die Samen enthalten Cerberin, Cerberosid, Odollin, die alle toxisch sind. Schon 1/2 bis ein Samen reichen, um zu Sinusbradykardie, Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Hypokaliämie und zum Tod zu führen.
Speisewert:
Medizinisch
7 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


