Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Quellen-Milzfarn-Asplenium yunnanense Previous | Next >

Quellen-Milzfarn - Asplenium yunnanense Franch.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Quellen-Milzfarn-Asplenium yunnanense
Blatt: Blätter hellgrün, doppelt gefiedert, bis 22 cm lang, im Umriss meist lanzettlich, am Grunde stark verschmälert, kahl. Blattstiel 1 bis 8 cm lang, 1 mm dick, nur am Grunde schwarzbraun, unterwärts purpurbraun überlaufen. Fiedern jederseits bis 24, gegenständig oder abwechselnd, immer sehr kurz gestielt, mit stachelspitzigen, gedrängten Fiederchen.

Stengel bzw. Stamm: Bis 25 cm hoch. Grundachse schief oder aufsteigend, mit dunkelbraunen, lanzettlichen, borstenförmig zugespitzten Spreuhaaren besetzt.

Frucht bzw. Samen: Sori kurz, dem Mittelnerven genähert.

Vorkommen: Vereinzelt auf schattigen, feuchten Felsen oder an Mauern (aber nicht an Quellen), vorzugsweise auf kalkreicher Unterlage.


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Asplenium yunnanense


© José María Escolano @ flickr.com

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 25.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08
Blütezeit September - 09

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa