Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Purpur-Grasnelke - Armeria maritima subsp. purpurea (Koch) Á.Löve & D.Löve
Synonyme dt.:
Armeria maritima ssp. purpurea
Armeria purpurea
Purpur-Grasnelke
Riednelke
Synonyme :
Armeria alpina var. purpurea (W.D.J.Koch) E.Baumann
Armeria elongata var. purpurea (W.D.J.Koch) Boiss.
Armeria maritima subsp. purpurea (W.D.J.Koch) Á.Löve & D.Löve
Armeria maritima var. purpurea (W.D.J.Koch) G.H.M.Lawr.
Armeria vulgaris f. purpurea (W.D.J.Koch) Neuman
Armeria vulgaris subsp. purpurea (W.D.J.Koch) Nyman
Armeria vulgaris var. purpurea (W.D.J.Koch) Mert. & W.D.J.Koch
Statice alpina subsp. purpurea (W.D.J.Koch) O.Schwarz
Statice montana var. purpurea (W.D.J.Koch) Gams
Statice purpurea (W.D.J.Koch) W.D.J.Koch
Blatt: Innere Hüllblättchen wehrlos, weil der Mittelnerv schon vor der Spitze verschwindet. Blätter nur an ihrem Grunde gewimpert. Blätter linealisch.
Stengel bzw. Stamm: Blütenstielchen ehva so lang wie der Kelch. Schaft 20 bis 30 cm hoch.
Blüte: Kronenzipfel gestuzt. Äussere Hüllblättchen stumpf, stachelspitzig, innere sehr stumpf. Blütezeit Juli, August. Blumenkrone dunkelpurpurn.
Vorkommen: Auf Triften und schlammigen Wiesen in Bayern, Baden, Württemberg; sehr selten.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 15.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit




Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
