Sprung zum Inhalt


Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Polygalales > Polygalaceae > Salomonia > Wimperblütige Kreuzblume

Wimperblütige Kreuzblume-Salomonia ciliata f. ciliata Previous | Next >

Wimperblütige Kreuzblume - Salomonia ciliata f. ciliata

Synonyme :
Amorpha pedalis Blanco
Polygala arvensis Roxb.
Polygala canarana A.W.Benn.
Polygala ciliata L.
Salomonia angulata Griff.
Salomonia arnottiana Miq.
Salomonia canarana Hassk.
Salomonia cavaleriei Leveille
Salomonia ciliata f. ciliata
Salomonia ciliata f. oblongifolia (DC.) V.S.Raju
Salomonia cordata Arn.
Salomonia crabiformis H.Koyama
Salomonia horneri Hassk.
Salomonia leptostachya Wall.
Salomonia oblongifolia DC.
Salomonia obovata Wight
Salomonia ramosissima Turcz.
Salomonia rigida Hassk.
Salomonia sessiliflora D.Don
Salomonia sessilifolia D.Don
Salomonia setoso-ciliata Hassk.
Salomonia stricta Siebold & Zucc.
Salomonia uncinata Hassk.


Blüte: Der Stempelträger der im Aufblühen begriffenen Blüte ist höchstens so lang wie der Fruchtknoten; auch der Griffel ist meist nicht viel länger. Blütenstiele, Deckblätter, alle Kelchblätter und Kapsel bewimpert. Flügelartige Kelchblätter breit urugekehrteiförmiff. Blumenkrone weisslich oder bläulich. Blütezeit Juni bis August.

Vorkommen: Rügen.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung