Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Saxifragales > Saxifragaceae > Chrysosplenium > Wechselblättriges Milzkraut
Wechselblättriges Milzkraut - Chrysosplenium alternifolium L.
Englisch: Alternate-leaf golden saxifrage, Alternate-leaved Golden-saxifrage, alternate-leaved golden saxifrage
China: 金腰子 jīnyāozi
Russisch: селезёночник очерёднолистный

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Gold-Milzkraut
Goldenes Bilzkraut
Goldenes Milzkraut
Großes Bilzkraut
Großes Milzkraut
Krätzenblume
Krötenblume
Wechselblatt-Milzkraut
Wechselblättriges Bilzkraut
Wechselblättriges Milzkraut
dorine à feuilles alternes
Synonyme :
Chrysosplenium alternifolium var. cuneatum Schur
Chrysosplenium alternifolium var. laxa Le Lièvre
Chrysosplenium alternifolium var. laxa LeLièvre
Chrysosplenium alternifolium var. maximum Schur
Chrysosplenium alternifolium var. minimum Schur
Chrysosplenium alternifolium var. obliqua Le Lièvre
Chrysosplenium alternifolium var. obliqua LeLièvre
Chrysosplenium alternifolium var. octandrum Braun-Blanq.
Chrysosplenium alternifolium var. stricta Le Lièvre
Chrysosplenium alternifolium var. stricta LeLièvre
Chrysosplenium alternifolium var. virescens Le Lièvre
Chrysosplenium alternifolium var. virescens LeLièvre
Chrysosplenium geoides Fisch.
Chrysosplenium geoides Fisch. ex Ledeb.
Chrysosplenium nivale Schur
Chrysosplenium rotundifolium Schltdl.
Chrysosplenium rotundifolium Schltdl. ex Ledeb.
Chrysosplenium sibericum Stephen
Chrysosplenium sibericum Stephen ex Franch.
Saxifraga aurea Steud.
Blatt: Blätter abwechselnd. Blätter langgestielt, rundlich-nierenförmig, eingeschnitten- gekerbt.
Stengel bzw. Stamm: Pflanze blassgrün, unterwärts kurzhaarig, oberwärts kahl. Höhe 8 bis 15 cm.
Blüte: Blütezeit März, April.
Vorkommen: Europa, Russland, Kaukasus, Türkei. An Bächen, Quellen, in Sumpfwiesen, schattigen und feuchten Laubwäldern
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter: Salat, Gemüse
Die Blätter werden roh zu Salat gegessen, sind besonders bei heißem Wetter jedoch deutlich bitter im Geschmack.
Medizinisch:
In der Volksmedizin diente das Kraut als Diuretikum und Expektorant.
Inhaltsstoffe sind Leucodelphinidin, Leucocyanidin, Arbutin, Sedoheptulose.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Chrysosplenium alternifolium![]() © Kari Pihlaviita @ Helsinki |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 15.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

