Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Strauß-Steinbrech-Saxifraga cotyledon Previous | Next >

Strauß-Steinbrech - Saxifraga cotyledon L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Pyramidal saxifrage, Silver saxifrage



Synonyme dt.:
Fettblatt-Steinbrech
Fettblattsteinbrech
Nabel-Steinbrech
Pracht-Steinbrech
Strauss-Steinbrech
Urgesteins-Steinbrech

Synonyme :
Chondrosea cotyledon (L.) Á.Löve
Saxifraga cotyledon f. longifolia (Bär) Braun-Blanq.
Saxifraga cotyledon f. purpurata (Gaudin) Braun-Blanq.
Saxifraga cotyledon f. pyramidalis (Lapeyr.) Braun-Blanq.
Saxifraga cotyledon var. multicaulis Stefánsson
Saxifraga halleri Vest
Saxifraga macnabiana Hort.
Saxifraga montavoniensis A.Kern.
Saxifraga montavoniensis A.Kern. ex Kolb
Saxifraga multiflora All.
Saxifraga multiflora Ehrh.
Saxifraga multiflora Ehrh. ex Ser.
Saxifraga paniculata Mill.
Saxifraga pyramidalis Lapeyr.
Saxifraga pyramidata Mill.


Blatt: Rosettenblätter fleischig und dick, kurz-zugespitzt, oberwärts gesägt, an ihrem Grunde zart-gefranst und längs des Randes mit vielen kalkabsondemden Drüsengruben besetzt,

Stengel bzw. Stamm: Blütenstengel reichblütig, pyramidal-rispig, bis 60 cm hoch; seine Blätter zungenförmig- lanzettlich, unterwärts drüsig-gewimpert, oberwärts gesägt,

Blüte: Seitenäste der Rispe 5- bis 20 blutig, Kronenblätter umgekehi-tei- keilförmig. Kronenblätter zwei- bis dreimal länger als die Kelchzipfel, meist weiss, selten gelblich-weiss, rosa angelaufen, oder am Stengel purpurn, oder purpurn-geädert, sehr selten purpurn-punktiert. Blütezeit Juli, August.

Vorkommen: Steiermark und Schweiz, namentlich auf Granit.


Review It Rate It Bookmark It



Elisabeth Bråten Fjeld
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa