Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Keilblatt-Steinbrech-Saxifraga cuneifolia Previous | Next >

Keilblatt-Steinbrech - Saxifraga cuneifolia L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Lesser Londonpride, Lesser London Pride



Synonyme dt.:
Keilblättriger Steinbrech

Synonyme :
Saxifraga capillaris Guenthart
Saxifraga infundibulum Lange
Saxifraga tazetta Engl.


Blatt: Blätter kahl, keilförmig in den Blattstiel verschmälert. Rosettenblätter umgekehrt-eiförmig, fast rundlich, auf ihrer Unterseite bleich oder rötlich; am Rande knorpelig, stumpf- und grob-gekerbt-gesägt, seltener ganzrandig.

Stengel bzw. Stamm: Ausgedehnte Rasen. Blütenstengel blattlos; drüsenhaarig, bis 15 cm hoch, rispig.

Blüte: Kelch unterständig, zurückgeschlagen. Kronenblätter dreinervig, weiss, am Grunde meist mit einem gelben Flecken, zuweilen am Rande rotpunktiert. Staubfäden oberwärts verbreitert. Blütezeit Juni, .Juli.

Vorkommen: Auf schattigen Felsen in den Alpen.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 3.00 ... 16.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa