Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Brassicales > Brassicaceae > Thlaspi > Frühzeitiges Pfennigkraut

Frühzeitiges Pfennigkraut-Thlaspi praecox Previous | Next >

Frühzeitiges Pfennigkraut - Thlaspi praecox Wulfen

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Frühzeitiges Pfennigkraut-Thlaspi praecox

Synonyme :
Hutchinsia torreana Ten.
Noccaea albanica F.K.Mey.
Noccaea cikaea F.K.Mey.
Noccaea cuneifolia (Griseb. ex Pant.) Holub
Noccaea cuneifolia (Griseb.) Holub
Noccaea praecox (Wulfen) F.K.Mey.
Noccaea praecox subsp. praecox
Noccaea torreana (Ten.) Bartolucci, Galasso & Peruzzi
Thlaspi affine Boiss.
Thlaspi albanicum (F.K.Mey.) Greuter & Burdet
Thlaspi alpinum Griseb.
Thlaspi cikaeum (F.K.Mey.) Greuter & Burdet
Thlaspi cuneifolium Griseb. ex Pant.
Thlaspi dinaricum Degen & Janch.
Thlaspi dinaricum Degen & Janchen
Thlaspi praecox Wulfen
Thlaspi praecox subsp. cuneifolium (Griseb. ex Pant.) A.R.Clapham
Thlaspi praecox subsp. cuneifolium (Griseb. ex Pant.) Clapham
Thlaspi praecox subsp. praecox
Thlaspi praecox subsp. praecox Wulfen
Thlaspi praecox subsp. tricastanorum Breistr.
Thlaspi torreanum (Ten.) Greuter & Burdet
Thlaspi vitorogense Stadlm. & Faltis


Blatt: Mit reicher Rosette grundständiger Blätter: diese sind langgestielt, eilänglich, ganzrandig oder gezähnt. Die Stengelblätter dagegen sind länghch, zugespitzt, ganzrandig. mit herzfönuigem Gininde sitzend.

Stengel bzw. Stamm: Pflanze ausdauernd, vielköpfig; Stengel einfach. Höhe 10 bis 15 cm.

Blüte: Kelch purpurn, Blumenkrone weiss, Staubbeutel gelb. Blütezeit März, April.

Frucht bzw. Samen: Schötchen verkehrtherzförmig, acht- bis zehnsamig.

Vorkommen: Auf Kalkbergen.


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Thlaspi praecox


© Dr. Amadej Trnkoczy

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 15.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit März - 03
Blütezeit April - 04

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa