Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Caryophyllaceae > Moenchia > Mantische Weissmiere
Mantische Weissmiere - Moenchia mantica (L.) Bartl.

© Alenka Mihoric
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Fünfzählige Weißmiere
Verona-Weissmiere
Synonyme :
Alsine mantica (L.) E.H.L.Krause
Cerastium glaucum Gren.
Cerastium manticum L.
Malachium manticum (L.) Rchb.
Moenchia dolichotheca Sommier & Levier
Moenchia erecta subsp. mantica (L.) Bonnier
Stellaria mantica (L.) DC.
Blatt: Grau- oder blaugrüne, kahle, kleine, mierartige, weissblühende Kräuter.
Stengel bzw. Stamm: 10 bis 30 cm hoch.
Blüte: Blüte fünfgiiederig: 5 Kelch-, 5 Blumen-, 10 Staubblätter, 5 Griffel. Kapsel zehnzähnig. Blütezeit Mai, Juni.
Vorkommen: Auf rasigen Plätzen, im Süden.