Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Mantische Weissmiere-Moenchia mantica Previous | Next >

Mantische Weissmiere - Moenchia mantica (L.) Bartl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Fünfzählige Weißmiere
Verona-Weissmiere

Synonyme :
Alsine mantica (L.) E.H.L.Krause
Cerastium glaucum Gren.
Cerastium manticum L.
Malachium manticum (L.) Rchb.
Moenchia dolichotheca Sommier & Levier
Moenchia erecta subsp. mantica (L.) Bonnier
Stellaria mantica (L.) DC.


Blatt: Grau- oder blaugrüne, kahle, kleine, mierartige, weissblühende Kräuter.

Stengel bzw. Stamm: 10 bis 30 cm hoch.

Blüte: Blüte fünfgiiederig: 5 Kelch-, 5 Blumen-, 10 Staubblätter, 5 Griffel. Kapsel zehnzähnig. Blütezeit Mai, Juni.

Vorkommen: Auf rasigen Plätzen, im Süden.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Ranken vorhanden

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Einjährig
Zweijährig
Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa